Bitte Seite neu laden!

Aktuelles - Kulturraum

Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

Bibliothek Museum Kloster Museum
Direkt zum Seiteninhalt

1. Sächsisches Kinderkunstfestival „Wir wollen’s wissen!“

1. Sächsisches Kinderkunstfestival „Wir wollen’s wissen!“ am 6. September im Theater Plauen
Anmeldungen ab 20. Februar möglich
Schirmherr: Conrad Clemens, Sächsischer Staatsminister für Kultus

Wir wagen in diesem Jahr etwas Neues, denn aus dem seit 2008 etablierten Wettbewerb um den Sächsischen Kinderkunstpreis wird das 1. Sächsische Kinderkunstfestival!
Auf zwei Theaterbühnen und in einer Kunstaustellung werden am 6. September 2025 im Theater Plauen-Zwickau (Spielstätte Plauen) alle kreativen Beiträge zum Thema
„Wir wollen´s wissen!“ präsentiert. Umrahmt wird die Veranstaltung von einem Kinderfest mit vielfältigem Mitmachprogramm.

Einsendeschluss: 16. Juni 2025
Festival: 6. September 2025 im Theater Plauen-Zwickau (Spielstätte Plauen)
Anmeldung: ab 20. Februar 2025 unter www.lkj-sachsen.de
Teilnahmeberechtigt: in Sachsen lebende Kinder zwischen 7 und 12 Jahren
Teilnahmevoraussetzung: Anmeldung über elektronisches Formular unter www.lkj-sachsen.de und Anwesenheit mit eigenem Beitrag zur Veranstaltung, möglich sind Beiträge aller Sparten z.B. Malerei, Tanz, Gesang, Film, Fotografie oder Text

Es gibt keine Teilnahmegebühren. Die Teilnehmenden erhalten eine kostenfreie Verpflegung und anteilige Erstattung der Fahrtkosten. Eine Kinderjury gibt ein individuelles, wertschätzendes Feedback.
Eine Veranstaltung der LKJ Sachsen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus, der Stadt Plauen und dem Theater Plauen-Zwickau.

Kontakt: Lara Müller & Kristin Elsner | 0341 583 14 666 | mueller[at]lkj-sachsen.de | elsner[at]lkj-sachsen.de I www.lkj-sachsen.de

Freundliche Grüße

Sandra Böttcher
Bildungsreferentin der LKJ Sachsen

P.S. Gern weisen wir auch auf die Bildungsangebote-Übersicht der LKJ Sachsen e.V. für das Jahr 2025 hin.
Mit Jugendbegegnungen, landesweiten Projekten und Angeboten für Kinder, Jugendliche und Akteur*innen der kulturellen Bildung bieten wir ein vielfältiges Programm.

Werkschau - Made in Sachsen

Vom 02. April bis 04. September 2025 präsentiert die Ausstellung „Werkschau – Made in Sachsen“ die sächsische Kultur- und Kreativwirtschaft, als Teil des Begleitprogramms von Chemnitz 2025.

Vernetzungstreffen KULTUR TRIFFT BILDUNG

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zum jährlichen Vernetzungstreffen KULTUR TRIFFT BILDUNG am Mittwoch, den 19. März 2025 in das Volkshaus Döbeln ein. Die von der Netzwerkstelle Kulturelle Bildung des Kulturraumes Erzgebirge-Mittelsachsen organisierte Veranstaltung bietet Akteuren aus den Bereichen Kunst und Kultur sowie Bildung und Soziales eine hervorragende Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Projekte zu initiieren.

Unter dem Motto "Gemeinsam gestalten wir unsere Zukunft" werden Förderpreise für herausragende Projektideen vergeben, die während des Treffens entstehen.
© Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen   Impressum | Datenschutz | Kontakt
© Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
© Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
Zurück zum Seiteninhalt